Gynäkomastie-OP

Für eine maskuline Brust

Die Gynäkomastie-OP ist eine effektive Lösung für Männer, die unter einer vergrößerten Brustdrüse leiden. Durch den chirurgischen Eingriff wird überschüssiges Drüsengewebe und Fett entfernt, um eine flachere, männlichere Brustform zu erzielen. Das Ergebnis stärkt das Selbstbewusstsein und verbessert die Körperkonturen. Die Operation ist besonders sinnvoll für Männer, die trotz Sport und gesunder Ernährung keine Verbesserung ihrer Brustform feststellen. Nach dem Eingriff wirkt die Brust straffer und maskuliner, was das allgemeine Körperbild optimiert.

Behandlungsdauer

1-2 Stunden

Anästhesie

lokal oder Vollnarkose

Ausfallzeit

ca. 1 Woche

Behandlungsart

Ambulant

Klinikaufenthalt

bis zu 1 Nacht stationär

Wirkdauer

dauerhaft

Preis

ab € 3.500

Behandlungsdauer

1-2 Stunden

Behandlungsart

Ambulant

Anästhesie

lokal oder Vollnarkose

Ausfallzeit

ca. 1 Woche

Klinikaufenthalt

bis zu 1 Nacht stationär

Wirkdauer

dauerhaft

Preis

ab € 3.500

Wiederherstellung einer maskulinen Brustkontur

Steigerung des Selbstbewusstseins und Wohlbefindens in körperbetonter Kleidung

Keine Schmerzen oder Unwohlsein mehr durch vergrößertes Brustgewebe

Nachhaltige Ergebnisse mit minimalen Narben durch moderne Techniken

Die Gynäkomastie ist eine Erkrankung, bei der das männliche Brustgewebe vergrößert ist, was zu einem weiblich wirkenden Brustansatz führen kann. Diese Veränderung kann einseitig oder beidseitig auftreten und ist häufig mit einer übermäßigen Ansammlung von Fett- und Drüsengewebe verbunden. Die Ursachen für Gynäkomastie können hormonelle Ungleichgewichte, bestimmte Medikamente, Übergewicht oder genetische Veranlagung sein.

Die Behandlung der Gynäkomastie ist in der Regel chirurgisch, insbesondere wenn der Zustand schwerwiegender ist oder wenn keine medizinische Ursache gefunden wird, die mit anderen Mitteln behandelt werden kann. Der chirurgische Eingriff wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt und besteht aus zwei Hauptmethoden: der Fettabsaugung (Liposuktion) und der Gewebeentfernung.

Methoden der Gynäkomastie-OP

Fettabsaugung (Liposuktion): Bei dieser Methode wird überschüssiges Fettgewebe, das sich unter der Haut der Brust ansammelt, entfernt. Der Chirurg verwendet eine dünne Kanüle, die in die betroffenen Stellen eingeführt wird, um das Fett abzusaugen. Diese Methode ist besonders effektiv bei einer Gynäkomastie, die vorwiegend durch Fettansammlungen verursacht wird, und kann bei milden bis moderaten Fällen ausreichend sein.

Drüsengewebsentfernung: In schwereren Fällen von Gynäkomastie, bei denen das vergrößerte Brustgewebe auf eine vermehrte Drüsenbildung zurückzuführen ist, wird in Kombination mit der Fettabsaugung oft auch eine Gewebeentfernung notwendig. Dabei wird überschüssiges Drüsengewebe, das für das Volumen der Brust verantwortlich ist, entfernt. Dies geschieht durch einen Schnitt am Rand der Brustwarze oder in der Achselhöhle, um möglichst unauffällige Narben zu hinterlassen. In einigen Fällen kann der Chirurg auch den Brustwarzenhof anpassen, um ein harmonisches und natürliches Ergebnis zu erzielen.

Kombination aus beidem: Für optimale Ergebnisse wird oft eine Kombination aus Fettabsaugung und Drüsengewebsentfernung angewandt.

Längere Erholungszeiten

Nach der Operation kann es zu Schwellungen und Hämatomen kommen, die sich im Verlauf von Wochen zurückbilden. In der Regel können Patienten nach etwa einer Woche wieder ihren Alltag aufnehmen, wobei anstrengende körperliche Aktivitäten für 4 bis 6 Wochen vermieden werden sollten. Kompressionskleidung kann während der Heilung getragen werden, um die Haut zu unterstützen und die Form zu stabilisieren.

Narbenbildung

Da der Eingriff kleine Schnitte umfasst, sind die Narben nach der Heilung in der Regel kaum sichtbar. Der Chirurg setzt die Schnitte strategisch an unauffälligen Stellen, etwa um die Brustwarze oder in der Achselhöhle, um eine minimale Sichtbarkeit der Narben zu gewährleisten. Die endgültige Narbenbildung kann einige Monate dauern, und es ist wichtig, während der Heilung eine gute Narbenpflege durchzuführen, um die Heilung zu fördern und das ästhetische Ergebnis zu optimieren.

Die Behandlung der Gynäkomastie ist in der Regel sehr effektiv und führt zu einem deutlich verbesserten ästhetischen Ergebnis. Es ist jedoch wichtig, sich vor der Operation ausführlich mit dem behandelnden Chirurgen zu besprechen, um die beste Vorgehensweise und die individuellen Erwartungen abzustimmen.

FAQ

Ihr Titel

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Wann ist eine Gynäkomastie-OP sinnvoll?

Wenn die Brustvergrößerung über einen längeren Zeitraum besteht und das Wohlbefinden beeinträchtigt.

Sind die Ergebnisse dauerhaft?

Ja, das Ergebnis ist in der Regel dauerhaft, solange das Körpergewicht stabil bleibt. Eine erneute Vergrößerung kann jedoch durch Hormonveränderungen oder Gewichtszunahme auftreten.

Bin ich ein geeigneter Kandidat für eine Gynäkomastie-OP?

Geeignete Kandidaten sind Männer, die unter einer dauerhaft vergrößerten Brust leiden, einen stabilen BMI haben und keine schwerwiegenden gesundheitlichen Probleme aufweisen. Eine ärztliche Untersuchung hilft, andere Ursachen wie hormonelle Störungen auszuschließen.

Wann bin ich wieder gesellschafts- und arbeitsfähig?

Leichte Tätigkeiten sind nach ca. 3-7 Tagen wieder möglich, während körperlich anstrengende Arbeiten mindestens 2-4 Wochen pausiert werden sollten.

Welche Risiken gibt es?

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es Risiken wie Infektionen, Nachblutungen, vorübergehende Gefühlsstörungen oder Asymmetrien. Diese Risiken können durch eine professionelle Durchführung und eine sorgfältige Nachsorge minimiert werden.

Vereinbare jetzt einen Beratungstermin mit uns